Arbeitshilfe AH6-1.1
Arbeitsprozessbegleitende Lernformen: Microtraining
Marina Ney
Arbeitshilfe AH6-1.2
Gesprächstraining als kleine, wiederholbare, interne Trainingseinheiten – ein Handout zu den Schritten im Training
Marina Ney
Arbeitshilfe AH6-1.3
Ablauf zum Umgang mit den Anliegen von Angehörigen
Marina Ney
Arbeitshilfe AH6-2.1
Elemente der Freiwilligenkoordination und des Freiwilligenmanagements
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.2
Ein Modell zur Strukturierung von Engagementangeboten
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.3
Stellenbeschreibung für …
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.4
Beispiele für Engagement für Menschen in der stationären Pflege
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.5
Muster für einen Erstgesprächsleitfaden
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.6
Checkliste zur Einarbeitung von Freiwilligen durch eine Mentorin oder einen Mentor
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.7
7-Fenster-Modell – Entwicklungsgespräch mit Freiwilligen
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.8
Vereinbarung zum Engagement
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.9
Matrix der Anerkennung
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.10
Mustervorlage für eine Bescheinigung über das freiwillige Engagement
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.11
Plakat zur Werbung von Freiwilligen
Barbara Wenzke
Arbeitshilfe AH6-2.12
Evaluationsbogen für Freiwillige
Barbara Wenzke